Wie viel Geld entgeht dir, wenn du nicht investierst?
Hier erfährst du, wie viel Geld dir wirklich entgehen kann, wenn du nicht investierst.

Das kannst du mit deinen Investitionen erreichen
Die Zinsen für Sparkonten sind auf einem Rekordtief und Preise für Lebensmittel, Miete und Versicherungen steigen inflationsbedingt an. Das bedeutet, dass sich dein Geld nur vermehren kann, wenn du mehr verdienst. Gleichzeitig bedeutet es auch, dass dir Geld entgeht, wenn du nicht investierst!
Bereits mit kleinen Beträgen kannst du dir langfristig gesehen eine nette Rendite aufbauen. Wieso also dein Geld auf einem Sparkonto verweilen lassen, wenn du es auch für dich arbeiten lassen kannst? Weiter unten stellen wir dir die vier Portfolios vor, die wir für dich zusammengestellt haben. Alle mit ihrem eigenen Risiko und ihrer eigenen erwarteten Rendite.
Kostenauslagen
Der Kostenrechner
Die Kosten, die du im Kostenrechner siehst, sind berechnet basierend auf deinen Einzahlungen, dem Investitions-Zeitraum, deinem gewählten Portfolio und der erwarteten Rendite aus dem Portfolio. Die Kosten in Euro sind die Gesamtkosten für den gewählten Zeitraum. Die Kosten in Prozent zeigen den durchschnittlichen Prozentsatz der Kosten für Peaks pro Jahr während des gewählten Zeitraums an.
Der Kostenrechner soll dir einen Eindruck davon vermitteln, welche Auswirkungen die Kosten auf die erwartete Rendite deines Investments haben. Der Rechner zeigt dir, dass die Kosten für Peaks auf kurze Sicht gesehen relativ hoch sein können wenn du wenig einzahlst. Darum kann es sinnvoll sein, am Anfang etwas mehr Geld einzuzahlen (einmalig oder regelmäßig), um die Kosten relativ gesehen niedriger zu halten.
Kosten für die App
Wenn du das Starter-Paket hast, zahlst du 0,99 € pro Monat. Darüber hinaus zahlst du 0,5 % des Durchschnittswerts deiner Investitionen pro Jahr (dies zahlst du in Raten – jeden Monat ein bisschen). Diese Kosten für die App werden automatisch in deinem Peaks-Konto verrechnet, sodass sie nicht separat von deinem Bankkonto abgebucht werden.
Kosten für die Indexfonds
Bei Peaks investierst du in Indexfonds. Für diese Fonds entstehen Kosten von den Fondsverwaltern. Auch bei Peaks. Diese Fondskosten bezahlst du nicht an Peaks, sondern direkt an die Anbieter der Indexfonds, in die du dein Geld investierst. Die durchschnittlichen Fondskosten betragen je nach Portfolio zwischen 0,15 % und 0,23 % deines jährlichen Gesamtinvestments und werden direkt von den Anbietern der Fonds mit den Aktienkursen verrechnet. Die genauen Kosten für die Indexfonds findest du auf der Investment-Seite auf unserer Website.
Transaktionskosten
Jedes Mal, wenn du Geld ein- oder auszahlst oder dein Portfolio wechselst, bezahlst du einen minimalen Betrag an die Aktienhändler der Indexfonds.
Meine erste Einzahlung
Monatliche Einzahlung
Über einen Zeitraum von
Wähle dein Portfolio