Investiere in einen Blockchain-ETF

    Mit Peaks kannst du in den Invesco CoinShares Global Blockchain UCITS ETF Blockchain-ETF investieren.

    Was ist ein Blockchain-ETF?

    Mit einer Investition in den Blockchain-ETF kaufst du keine Kryptomünzen, sondern investierst in börsennotierte Unternehmen, die im Blockchain- und Kryptomarkt tätig sind. Dieser Indexfonds umfasst beispielsweise Unternehmen, die Kryptowährungen schürfen (minen) oder Blockchain-basierte Systeme entwickeln. Denke zum Beispiel an digitale Marktplätze, auf denen Investoren die digitale Währung kaufen und verkaufen. Blockchain ist der Mechanismus hinter vielen verschiedenen Kryptowährungen und kann als eine Art öffentliche Datenbank angesehen werden, in der Transaktionen sicher gespeichert werden.

    Der Invesco CoinShares Global Blockchain ETF

    Der 2019 gegründete Blockchain-ETF von CoinShares investiert in einen Index, der aus Dutzenden von Unternehmen besteht, darunter Coinbase, Bitfarms, Monex und Taiwan Semiconductor Manufacturing. Über diesen Fonds investierst du in Unternehmen auf der ganzen Welt – von den Vereinigten Staaten und Japan bis nach Norwegen und Australien. Das MSCI ESG Fund Rating dieses Blockchain-ETFs ist AA.

    MSCI Rating Invesco CoinShares Global Blockchain UCITS ETF

    Warum sollte man in einen Blockchain-ETF investieren?

    Durch die Investition in einen Blockchain-ETF verteilst du deine Chancen auf Dutzende von Unternehmen und kannst von Entwicklungen in der Blockchain-Technologie und in Kryptowährungen profitieren, ohne selbst in Kryptowährungen zu investieren. Auf diese Weise streust du deine Risiken und musst dich nicht direkt mit der hohen Volatilität der digitalen Währungen auseinandersetzen. Sei dir aber bewusst, dass du beim Investieren immer ein Risiko eingehst und du deine Investitionen (zum Teil) verlieren kannst.

    Deine Chancen streuen

    Wer in einen ETF investiert, streut seine Chancen – dies gilt auch für den Blockchain-ETF. Aktuell (Dez. 2022) besteht dieser ETF aus 45 Unternehmen. Wenn die Dinge rund um Blockchain und Krypto gut laufen, besteht die Chance, dass diese Unternehmen (und deine Investitionen) mit ihnen wachsen.

    Alternative zu Krypto

    Durch die Investition in einen Indexfonds läufst du nicht Gefahr, dass dein „Krypto-Wallet“ gehackt wird, da du nicht direkt in Kryptowährungen investierst, sondern in Unternehmen. Diese Investition unterliegt nicht dem Risiko von extremen Preisschwankungen, wie du sie bei direkten Investitionen in Kryptowährungen hast.

    Investieren in Unternehmen

    Die Investition in den Blockchain-ETF ähnelt der Investition in andere ETFs. Mit diesem ETF investierst du nicht direkt in Kryptowährungen, sondern kaufst Aktien von Unternehmen, die ihr Geld im Blockchain- und Kryptomarkt verdienen.

    Stell dein eigenes Portfolio zusammen

    Zusätzlich zu den sechs bestehenden Indexfonds, die bei Peaks in den Standard-Portfolios sind, haben wir das Angebot um zwölf ETFs und zwei ETPs erweitert, darunter den Blockchain-ETF. Mit der Option „Stell dein eigenes Portfolio zusammen“ kannst du selbst entscheiden, welche Indexfonds du zu deinem Portfolio hinzufügen möchtest und wie viel Prozent deines Portfolios sie ausmachen. 

    Investieren birgt Risiken. Du kannst deines Investments (zum Teil) verlieren.

    Folge uns

    Die App

    • Die App
    • Sicherheit
    • Kosten
    • Investieren
    • Krypto
    • Gutscheincode

    Über uns

    Hilfe

    Leidsestraat 32 C

    1017 PB Amsterdam

    Live Chat

    Beginne noch heute mit Peaks

    Wir senden dir eine Nachricht mit dem Download-Link zur Peaks-App

    Trage deine Telefonnummer ein
    Falsche Telefonnummer.SMS an %phonenumber% gesendet