Download Peaks

    ETF-Portfolio zusammenstellen

    Wähle aus einer größeren Auswahl an Indexfonds (ETFs) und stell dein eigenes Portfolio zusammen.

    Mehr Kontrolle über deine Investitionen

    Viele Peaker mögen die Standard-Peaks-Portfolios. Es gibt aber auch Peaker, die gerne mehr Entscheidungen für sich selbst treffen möchten. Deshalb kannst du ab sofort auch dein eigenes Portfolio mit den ETFs und ETPs zusammenstellen, an die du glaubst. Je besser dein Portfolio zu dir passt, desto einfacher ist es, langfristig dein Portfolio zu besparen.

    So funktioniert’s

    Starte mit einem unserer Portfolios und passe es einfach nach deinen Wünschen an. Oder erstelle direkt von Beginn dein eigenes ETF-Portfolio zusammen.

    Wähle die ETFs und ETPs, an die du glaubst

    Du kannst aus sechzehn Themen- und Regionalfonds sowie zwei ETPs für dein selbst zusammengestelltes ETF-Portfolio wählen.

    Bestimme die Gewichtung selbst

    Über die Schieberegler bestimmst du, wie groß jeder ETF und jedes ETP in deinem Portfolio gewichtet ist.

    Zahle automatisch Geld ein

    Wähle eine wöchentliche oder monatliche Einzahlung und zahle automatisch Geld in die ETFs und ETPs deiner Wahl ein!

    Wähle aus 16 ETFs und 2 ETPs

    Insgesamt haben wir sechzehn ETFs ausgewählt, mit denen du dein eigenes ETF-Portfolio erstellen kannst. Alle Fonds enthalten mindestens hundert Aktien oder Anleihen. So legst du dein Geld immer gut gestreut an. Außerdem stehen dir zwei ETPs zur Verfügung. Lies weiter unten mehr über die verschiedenen ETFs und ETPs, mit denen du beispielsweise in Blockchain, Gesundheitswesen oder nachhaltige Energie investieren kannst.

    AEX-Index

    iShares AEX UCITS ETF

    Der AEX-Index ist der wichtigste niederländische Börsenindex. Er besteht aus 25 niederländischen börsennotierten Unternehmen mit der größten Marktkapitalisierung, die an der Amsterdamer Börse gehandelt werden. Du investierst u. a. in Unilever.

    Asien-Pazifik

    UBS ETF (LU) MSCI Pacific SRI ETF

    Dieser Fonds investiert in die 25 % nachhaltigsten Aktien aus Australien und Teilen Asiens, zum Beispiel Japan. Sony und Honda sind unter anderem Teil dieses Fonds.

    Automatisierung & Robotik

    iShares Automation & Robotics UCITS ETF

    Dieser Indexfonds investiert in Automatisierungs- und Robotikunternehmen in entwickelten Märkten. Ein Großteil der Investitionen erfolgt in Unternehmen in Amerika und Japan, aber auch in Europa und Teilen Asiens. Darunter z. B. AMD. Lies hier mehr über diesen ETF.

    Blockchain

    Invesco CoinShares Global Blockchain UCITS ETF

    Dieser Fonds investiert in globale Unternehmen, die an Blockchain-Entwicklungen beteiligt sind. Zum Beispiel Krypto-Mining, Blockchain-bezogene Finanzdienstleistungen und Zahlungssysteme. Beispiele für Unternehmen sind Taiwan Semiconductor Manufacturing und Coinbase. Lies hier mehr über diesen ETF.

    DAX-Index

    Xtrackers DAX UCITS ETF 1C

    Der DAX (Deutscher Aktienindex) ist der wichtigste Index deutscher börsennotierter Unternehmen. Der DAX spiegelt die Wertentwicklung der 40 größten in Deutschland börsennotierten Unternehmen wider. Beispiele für Unternehmen sind SAP, Siemens, Allianz und Airbus.

    Digitalisierung

    iShares Digitalisation UCITS ETF

    Dieser Indexfonds investiert in Unternehmen in entwickelten Märkten, die digitale Dienstleistungen anbieten. Hauptsächlich in den USA, Europa, Australien und einem Teil Asiens. Du investierst z. B. in Netflix und Adyen. Lies hier mehr über diesen ETF.

    Erneuerbare Energie

    Invesco Global Clean Energy UCITS ETF

    Die Unternehmen in diesem ETF befassen sich mit der Erzeugung erneuerbarer Energien und setzen auf natürliche Ressourcen wie Wind und Wasserkraft und konzentrieren sich u. a. auf die Speicherung von Energie und die Reduzierung von Treibhausgasen. Sie befinden sich größtenteils in den USA und Europa, aber auch in Asien und Kanada.

    Europa

    iShares MSCI Europe SRI UCITS ETF

    Dieser Fonds investiert in die 25 % nachhaltigsten börsennotierten europäischen Unternehmen, darunter SAP, ASML und Danone.

    Europäische Unternehmensanleihen

    Xtrackers II EUR Corporate Bond SRI ETF

    Dieser Fonds investiert in Anleihen nachhaltiger europäischer Unternehmen mit hoher Kreditwürdigkeit, zum Beispiel Barclays.

    Europäische Staatsanleihen

    iShares Core € Govt Bond UCITS ETF

    Dieser Indexfonds investiert in Anleihen europäischer Länder, die den Euro verwenden und über eine hohe Bonität verfügen. Dieser Indexfonds berücksichtigt Klimarisiken und investiert in Ländern wie Deutschland und Frankreich.

    High Yield Unternehmensanleihen

    iShares € High Yield Corp Bond ESG UCITS ETF

    Dieser Indexfonds investiert in europäische Unternehmensanleihen. Genau wie die erwartete Rendite ist auch das Risiko höher. Der Indexfonds investiert in Unternehmen, die in puncto Nachhaltigkeit besser abschneiden als Wettbewerber.

    Inflationsgebundene Staatsanleihen

    Xtrackers Eurozone Inflation-Linked Bond UCITS ETF

    Dieser Indexfonds investiert in inflationsgebundene Staatsanleihen der Eurozone. Ein Großteil der Anleihen wird von den Regierungen Frankreichs und Italiens begeben. Dieser Fonds kann dazu beitragen, Europa vor Inflation zu schützen.

    Innovationen im Gesundheitswesen

    iShares Healthcare Innovation UCITS ETF

    Dieser Indexfonds investiert in Unternehmen, die einen Großteil ihres Umsatzes mit Innovationen im Gesundheitswesen erzielen. Zum Beispiel mit Immuntherapie und IT im Gesundheitswesen. Sie sind größtenteils in Amerika, aber auch in Europa und Asien ansässig. Z. B. Abbott und Roche. Lies hier mehr über diesen ETF.

    Nordamerika

    UBS MSCI USA Socially Responsible UCITS ETF

    Dieser Fonds investiert in die 25 % nachhaltigsten börsennotierten US-Unternehmen. Über diesen Fonds investierst du unter anderem in Nvidia, Walt Disney und Tesla.

    Schwellenmärkte

    iShares MSCI EM SRI UCITS ETF

    Dieser Fonds investiert in Aktien der 25 % nachhaltigsten börsennotierten Unternehmen aus Schwellenländern wie Taiwan und Indien. Du investierst z. B. in Taiwan Semiconductors.

    Small Cap weltweit

    UBS World Small Cap SRI

    Dieser Indexfonds investiert weltweit in kleine und mittlere Unternehmen. Die Regionen sind hauptsächlich Nordamerika, Großbritannien, Japan, Australien und Europa.

    Bitcoin-ETP

    CoinShares Physical Bitcoin

    Dieses ETP ist ein börsengehandeltes Produkt und bildet den Wert von Bitcoin ab. Wenn du also in das Bitcoin-ETP investierst, „besitzt“ du selbst keine Bitcoins, sondern du investierst in ein Anlageprodukt, das den Wert von Bitcoin vollständig abbildet.

    Ethereum-ETP

    CoinShares Physical Ethereum

    Dieses ETP ist ein börsengehandeltes Produkt und bildet den Wert von Ethereum ab. Wenn du also in das Ethereum-ETP investierst, „besitzt“ du selbst keine Ethers, sondern du investierst in ein Anlageprodukt, das den Wert von Ethereum vollständig abbildet.

    Erwartete Rendite, Risiko und Fondskosten

    Sei dir bewusst, dass Investieren Risiken birgt und du deine Investments (zum Teil) verlieren kannst. Wie viel Risiko du eingehst und wie hoch deine erwartete Rendite ist, hängt von den Indexfonds ab, in die du investierst. Bei der Zusammenstellung deines eigenen ETF-Portfolios ist es wichtig, dass du im Vorfeld festlegst, wie viel Risiko du eingehen möchtest und somit bestimmst, welche Indexfonds in dein eigenes ETF-Portfolio passen.

    Je mehr Indexfonds du wählst, desto stärker diversifiziert du dein Portfolio, wodurch du das Risiko deines Portfolios senken kannst. Bedenke, dass dies auch Konsequenzen für die erwartete Rendite deines Portfolios haben kann.

    Neben dem erwarteten Rendite- und Risikoprofil der Indexfonds haben alle Fonds auch einen eigenen Prozentsatz an Fondskosten. Diese Kosten wirken sich auf deine erwartete Rendite aus. Denke also daran, wenn du dir dein eigenes ETF-Portfolio aufbaust. Weitere Informationen zu den Fondskosten findest du hier.

    Verfügbar in allen Paketen

    Mit allen Paketen von Peaks kannst du entweder dein eigenes ETF-Portfolio zusammenstellen oder eins der von Peaks zusammengestellten Portfolios nutzen.

    Starter

    1,99 € / pro Monat
    + 0,5% pro Jahr*

    Beste Wahl bei Gesamtinvestitionen

    zwischen 0 € und 12.000 €

    Zinskonto eröffnen

    Eröffne bis zu 3 Peaks-Konten mit verschiedenen Portfolios

    Investiere dein Wechselgeld

    Investiere einen festen Betrag pro Tag oder pro Monat

    Investiere selbst automatisch in nachhaltige Indexfonds

    Investiere in Krypto

    Stelle dein eigenes Portfolio zusammen

    Das Investieren deines Wechselgeldes ist derzeit nur für dein erstes Konto verfügbar

    Komplett

    2,99 € / pro Monat
    + 0,4% pro Jahr*

    Beste Wahl bei Gesamtinvestitionen

    zwischen 12.000 € und 16.000 €

    Alles vom Starter-Paket

    Eröffne bis zu 4 Peaks-Konten mit verschiedenen Portfolios

    Niedrigere variable Kosten von 0,4 % pro Jahr*

    Das Investieren deines Wechselgeldes ist derzeit nur für dein erstes Konto verfügbar

    Premium

    4,99 € / pro Monat
    + 0,25% pro Jahr*

    Beste Wahl bei Gesamtinvestitionen

    ab 16.000 € oder mehr

    Alles vom Komplett-Paket

    Eröffne bis zu 6 Peaks-Konten mit unterschiedlichen Portfolios

    Niedrigsten variablen Kosten von 0,25 % pro Jahr*

    Das Investieren deines Wechselgeldes ist derzeit nur für dein erstes Konto verfügbar

    *Du zahlst die variablen Kosten von 0,5 %, 0,4 % oder 0,25 % auf den Durchschnittswert deiner Investitionen und zahlst diese monatlich – also 1⁄12 von 0,5 %, 0,4 % oder 0,25 %.

    Investieren birgt Risiken. Du kannst deine Investments (zum Teil) verlieren.

    Folge uns

    Die App

    Über uns

    Hilfe

    Leidsestraat 32 C

    1017 PB Amsterdam

    Live Chat

    Downloade die Peaks-App

    Scanne den QR-Code, um Peaks zu downloaden

    oder erhalte einen Link via SMS zur App
    Falsche Telefonnummer.SMS an %phonenumber% gesendet