Peaks›Blog›Peaks›Was kostet Peaks?
Leider ist das Investieren nicht kostenlos. Wie viel du für dein Peaks-Konto bezahlst, hängt davon ab, wie viel du investierst. In diesem Artikel erfährst du mehr über die Kosten, die beim Investieren mit Peaks anfallen.
Die Paketkosten und variablen Kosten
Bei Peaks kannst du aus drei Paketen wählen: Starter, Komplett und Premium. Jedes Paket hat seinen eigenen Preis. In den ersten drei Monaten ist die App für alle kostenlos. Dann zahlst du die Paketkosten und variablen Kosten, die zu dem von dir ausgewählten Paket gehören. Wenn du mehrere Peaks-Konten hast, werden die Paketkosten immer von deinem ersten Peaks-Konto abgezogen. Die variablen Kosten werden pro Peaks-Konto berechnet.
-
Das Starter-Paket kostet 1,99 € an Paketkosten pro Monat + 0,5 % an variablen Kosten pro Jahr. Du zahlst die variablen Kosten von 0,5 % pro Jahr auf den Durchschnittswert deiner Investitionen. Diese zahlst du auch monatlich – jeden Monat ein bisschen.
-
Das Komplett-Paket kostet 2,99 € an Paketkosten pro Monat + 0,4 % an variablen Kosten pro Jahr.
-
Das Premium-Paket kostet 4,99 € an Paketkosten pro Monat + 0,25 % an variablen Kosten pro Jahr
Wie viel du bezahlst, hängt daher vom durchschnittlichen Wert deiner Investitionen pro Monat ab. Unten im Beispiel siehst du, wie wir das berechnen.
Beispiel:
Im Juni (bestehend aus 30 Tagen) hast du in den ersten 10 Tagen 4.000 € mit deinem Peaks-Konto investiert. Dann hebst du 2.900 € ab, und hast für die restlichen 20 Tage noch 1.100 € auf deinem Peaks-Konto investiert.
(10 x 4.000 € + 20 x 1.100 €) / 30 = 2.066,67 € ist der Durchschnittswert deiner Investitionen im Juni. Die variablen Kosten von 0,25 %, 0,4 % oder 0,5 % pro Jahr (abhängig vom Paket) werden jeden Monat ein bisschen bezahlt. Im Starter-Paket pro Monat also 0,042 %, im Komplett-Paket 0,033 % und im Premium-Paket 0,021 %.
Starter: Du zahlst 0,042 % von 2.066,67 € = 0,86 € + 1,99 € = 2,85 € für diesen Monat.
Komplett: Du zahlst 0,033 % von 2.066,67 € = 0,68 € + 2,99 € = 3,67 € für diesen Monat.
Premium: Du zahlst 0,021 % von 2.066,67 € = 0,43 € + 4,99 € = 5,42 € für diesen Monat.
Wichtig: Sei dir bewusst, dass der Wert deiner Investments in Wirklichkeit immer schwankt. Die Chance, dass deine Investments wie in den obenstehenden Beispielen 10, 20 oder 21 Tage in Folge genau denselben Wert haben, ist sehr gering. Wir haben diese Werte allein gewählt, um das Erklären der Beispiele so einfach wie möglich zu halten.
Kosten der Indexfonds (Fondskosten)
Mit Peaks investierst du in sechs verschiedene Indexfonds. Zusätzlich zu den Kosten für die App fallen für diese Indexfonds jährliche Fondskosten an. Du zahlst diese nicht an Peaks, sondern automatisch an die Anbieter der Indexfonds.
Die Fondskosten machen einen kleinen Prozentsatz deines investierten Geldes pro Jahr aus und werden von den Fondsanbietern automatisch im Preis der Indexfonds berechnet. Die Kosten unterscheiden sich je nach Portfolio:
0,15 % für Vorsichtig,
0,17 % für Balanciert,
0,20 % für Ambitiös,
0,22 % für Abenteuerlich.
Möchtest du mehr über die Indexfonds, ihre Risiken, Renditen und Kosten erfahren? Dann wirf einen Blick in die Wesentlichen Anlegerinformationen (KIID) der Anbieter der Indexfonds.
UBS ETF - MSCI USA Socially Responsible UCITS ETF
iShares MSCI Europe SRI UCITS ETF
UBS ETF - MSCI Pacific Socially Responsible UCITS ETF
iShares Core € Govt Bond UCITS ETF
Xtrackers II ESG EUR Corporate Bond UCITS ETF
Spread
Indexfonds werden über die Börse gekauft oder verkauft, an der sie gehandelt werden. Die Differenz zwischen dem Kaufpreis und dem Verkaufspreis wird als „Spread“ bezeichnet. Im Durchschnitt beträgt der Spread zwischen 0,03 % und 0,05 % pro Kauf oder Verkauf. Dies entspricht 3 bis 5 Cent für jeweils 100 €, die du bei Peaks einzahlst oder abhebst.
Diese Art von Kosten fällt bei jeder Anlage an und du zahlst sie nicht direkt an Peaks – sie sind bereits im Kauf- oder Verkaufspreis verrechnet.
Sei dir bewusst, dass Investieren Risiken birgt und du deine Investments (zum Teil) verlieren kannst.
Möchtest du auch anfangen zu investieren?
Das ist einfacher als du denkst!