Peaks›Blog›Peaks›Alle Indexfonds bei Peaks auf einen Blick
Mit Peaks kannst du dein Geld in bis zu 16 verschiedene Indexfonds (ETFs) und 2 ETPs anlegen. Verschaffe dir hier einen genaueren Überblick aller Indexfonds und erfahre, in welche Indexfonds du mit welchem Peaks-Paket investieren kannst.
Die 6 Indexfonds in den Standard-Peaks-Portfolios
Bei Peaks kannst du aus drei verschiedenen Paketen wählen: Starter, Komplett und Premium. In allen Paketen hast du die Möglichkeit, eines der vier von Peaks zusammengestellten Portfolios zu wählen, welche immer in dieselben 4 Aktien- und 2 Anleihenfonds investieren, nur mit unterschiedlicher Gewichtung:

Alle Indexfonds in den vier Standard-Peaks-Portfolios Vorsichtig, Balanciert, Ambitiös und Abenteuerlich
10 zusätzliche Indexfonds in der Peaks-App
Wer sein Portfolio nach seinen Wünschen bearbeiten möchte, kann sein Portfolio selber zusammenstellen. Auch dies ist in alles Peaks-Paketen möglich. In der folgenden Abbildung siehst du alle 10 neuen Indexfonds, die du zusätzlich wählen kannst. Wir haben uns dazu entschieden, nur Indexfonds anzubieten, die ein ESG-Label von A oder höher haben, wenn sie in das Sortiment aufgenommen werden.
- UBS World Small Cap SRI
- iShares AEX UCITS ETF
- DAX UCITS ETF 1C
- iShares Automation & Robotics UCITS ETF
- iShares Digitalisation UCITS ETF
- Invesco Global Clean Energy UCITS ETF Acc
- Invesco CoinShares Global Blockchain UCITS ETF
- iShares Healthcare Innovation UCITS ETF
- iShares € High Yield Corp Bond ESG UCITS ETF
- Xtrackers Eurozone Inflation-Linked Bond UCITS ETF

Alle zusätzlichen Indexfonds, die man wählen kann, wenn man sein eigenes Portfolio zusammenstellt.
Möchtest du auch anfangen zu investieren?
Das ist einfacher als du denkst!
Bitcoin- und Ethereum-ETPs
Mit Peaks kannst du jetzt auch in Bitcoin- und Ethereum-Exchange-Traded-Products (ETPs) investieren, wenn du dein Portfolio selber zusammenstellst. Mit diesen Finanzprodukten kannst du dein Portfolio jetzt noch mehr diversifizieren. Kryptowährungen als neue Anlageklasse können helfen, dein Portfolio weiter zu diversifizieren. Wenn du deine Investitionen diversifizierst, streust du sie breiter. Wenn dann eine Anlage an Wert verlieren sollte, können dir die anderen helfen, deine langfristigen Anlageziele zu erreichen.
Wie kannst du dein eigenes Portfolio zusammenstellen?
Jeder, der die Peaks-App nutzt, kann mehr Entscheidungen für sich selbst treffen und sein Portfolio nach seinen Wünschen zusammenstellen. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du hier.
Nachhaltige Agenda der Unternehmen
Wie du wahrscheinlich bereits weißt, investierst du mit Peaks immer nur in die 25 % der nachhaltigsten Indexfonds der Branche. Doch was macht Adidas, Home Depot und Nintendo nachhaltiger als andere Unternehmen? Zum einen werden diese Unternehmen mithilfe von 37 ESG-Faktoren ausgewählt (Environmental – Umwelt, Social – sozial verantwortlich und Government – gute Unternehmensführung). Alle Unternehmen in den Indexfonds müssen überdurchschnittlich gut in diesen Kategorien abschneiden.
Mit Peaks investierst du an der Börse und damit in große Unternehmen und Konzerne. Es geht natürlich immer nachhaltiger, doch die Unternehmen der Indexfonds, die wir in die Peaks-Portfolios aufgenommen haben, verfügen alle über ein nachhaltiges Programm und erstatten regelmäßig Bericht über die Entwicklung und Durchsetzung dieser Ziele. Alle Unternehmen halten sich an die 17 Sustainable Development Goals (Ziele für nachhaltige Entwicklung).
Sei dir bewusst, dass Investieren Risiken birgt und du deine Investments (zum Teil) verlieren kannst.