PeaksBlogInvestierenSo wird deine Rendite in der Peaks-App berechnet

    Investieren

    So wird deine Rendite in der Peaks-App berechnet

    22 Mai, 2023 - von Nele

    4 min

    Wer investiert, möchte natürlich langfristig eine positive Rendite erzielen. In der Peaks-App kannst du jederzeit sehen, wie sich deine Investitionen entwickeln und wie hoch deine Rendite ist. Doch wie wird sie überhaupt berechnet? Lies hier mehr!

    So wird deine Rendite angezeigt

    Wenn du die App öffnest, siehst du unter „Deine Investitionen” sofort, wie viel deine Investitionen aktuell wert sind. Darunter siehst du deinen Gewinn (oder Verlust) in Euro: Der Wert deiner Investitionen minus das, was du eingezahlt hast. Darunter wiederum steht ein Prozentsatz, der deine Rendite ausdrückt: Dein durchschnittlicher Jahresgewinn oder -verlust seit deinem Start bei Peaks.

    Die Berechnung der Rendite

    Hinter dieser Gewinn- oder Verlustzahl steckt natürlich eine Berechnung. Vielleicht hast du irgendwann schon mal gelernt, dass du die Rendite auf der Grundlage einer einfachen Formel berechnen kannst: neuer Betrag minus alter Betrag, dividiert durch den alten Betrag, mal 100.

    Rechenbeispiel: Angenommen, du investierst zu Beginn des Jahres 1.800 € und am Ende dieses Jahres werden deine Investitionen einen Wert von 1.920 € haben. Deine Rendite beträgt dann 6,7 %, denn:

    • Neuer Betrag minus alter Betrag
      1.920 - 1.800 = 120 Euro
    • Geteilt durch alten Betrag
      120 / 1.800 = 0,067
    • Mal 100
      0,067 x 100 = 6,7

    Wenn es nur so einfach wäre

    Um deine Rendite bei Peaks zu berechnen, reicht diese Formel aber leider nicht aus. Dies gilt nur, wenn du zu Beginn des Jahres auf einmal 1.800 € investiert und diesen Betrag dann das ganze Jahr über mit einer Rendite von 6,7 % angelegt hättest. Aber so läuft es bei Peaks normalerweise nicht: Du investierst wahrscheinlich über das Jahr verteilt, zum Beispiel jeden Monat einen festen Betrag, dazu dein Wechselgeld und gelegentliche extra Einzahlungen. Und jede Investition, die du tätigst, hat ihre eigene Entwicklung. Dadurch bringt jede Investition ihre eigene Rendite.

    Peaks berechnet deine Rendite anhand der geldgewichteten Rendite

    Da du bei Peaks jederzeit einen beliebigen Betrag einzahlen kannst, verwenden wir zur Berechnung deiner Rendite eine kompliziertere Formel: die geldgewichtete Rendite (Money Weighted Return). Kurz gesagt, berücksichtigt diese Methode jede Investition, die du tätigst, in deiner Gesamtrenditeberechnung. Das erfordert etwas mehr Mathematikkenntnisse als das obige Rechenbeispiel. 

    Die Formel sieht wie folgt aus, wobei „r“ die Unbekannte ist („r“ steht hier für „return“; deine Rendite):

    Möchtest du auch anfangen zu investieren?
    Das ist einfacher als du denkst!

    Download PeaksDownload Peaks

    Um das „r“ in dieser Gleichung zu berechnen, verwenden wir diese Daten:

    • Deine erste Einzahlung (V0)
    • Der heutige Gesamtwert deines Portfolios, einschließlich Dividenden (V1): Summe aus (Menge pro Investition x Preis)
    • Was eingezahlt wurde (CF): Einzahlung (monatlich, Wechselgeld, Klarna, deine erste Einzahlung) und eingelöste Gutscheincodes 
    • Was ausgezahlt wurde(CF): Auszahlungen (Teilbeträge oder alles) und Kosten
    • Geldgewichtete Rendite in Prozent (r)

    Wie ist es möglich, dass die Höhe der Rendite bei jedem unterschiedlich ist?

    Kennst du andere Leute, die mit Peaks investieren, welche eine ganz andere Rendite als du erzielen? Das ist richtig, denn ihr habt sicherlich zu unterschiedlichen Zeitpunkten investiert. Der Zeitpunkt deiner Einzahlung ist entscheidend, denn der Preis von Aktien und Anleihen schwankt und das wirkt sich auf den Preis aus, zu dem du kaufst. Es ist daher durchaus möglich, dass andere Peaker Investitionen zu einem anderen Preis gekauft haben als du. 

    Hast du doch noch weitere Fragen dazu?

    Wenn du mehr über die Rendite bei Peaks erfahren möchtest, kannst du hier mehr lesen oder dich an unseren Kundenservice wenden. Wir sind werktags von 9 bis 18 Uhr für dich da!




    Sei dir bewusst, dass Investieren Risiken birgt und du deine Investments (zum Teil) verlieren kannst.

    Jetzt teilen

    Über Nele, den/die Autor/in

    Nele findest du entweder in Sporthallen oder am Herumreisen in anderen Ländern. Dabei ist sie immer auf der Suche nach neuen interessanten Themen und Geschichten, die sie allen Peakern im Blog vorstellen kann!

    Vielleicht ist das auch was für dich:

    Investieren2 min

    Der Zinseszins: Der Schlüssel zum Erfolg deiner Geldanlage

    18 Februar, 2021 - von Clara

    Dies ist der Blog von Peaks – eine App, die das Investieren einfach macht. In diesem Blog informieren wir dich über alles, was mit Geld, Investments und Finanzen zu tun hat. Für unsere Peaker und alle, die Investieren spannend und interessant finden! 

    Du hast Peaks noch nicht auf deinem Handy? Lade die App herunter (und teste sie 3 Monate kostenlos)!

    Diese Website wird durch Peaks BV verwaltet. Peaks ist AFM-lizenziert und befindet sich in der Leidsestraat 32 C, 1017 PB Amsterdam. Investieren birgt immer Risiken. Sei dir bewusst, dass der Wert deiner Kapitalanlage schwankt. Frühere Entwicklungen, Simulationen oder Prognosen stellen keinen verlässlichen Indikator für zukünftige Kursentwicklungen dar.